Assessment Center
Fit für vielfältige Aufgaben
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie eine Einladung zu einem Assessment Center – das auch als Development Center bezeichnet wird – erhalten haben. Sie konnten bereits durch Ihre fachlichen Qualifikationen überzeugen. Mit guter Vorbereitung können Sie den verschiedenen Aufgaben, die auf Sie warten, selbstbewusst entgegen sehen.
Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber möchte unter anderem in Gruppendiskussionen, Planspielen oder Stressinterviews möglichst viele Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen lernen. Wie kooperiert ein Bewerber mit anderen, wie reagiert er oder sie unter Zeitdruck, wie wird delegiert oder welche Prioritäten werden gesetzt. Zusätzlich werden häufig Persönlichkeits-, Intelligenz- und Leistungstests durchgeführt.
Siehe auch den Blogartikel zum Thema „Assessment Center erfolgreich meistern“
Eine gezielte Vorbereitung führt regelmässig zu optimaleren Bewertungen im Auswahlverfahren und auch zum selbstsicheren Auftritt der Kandidaten. Anhand entsptrechender Literatur können sich Kandidaten gut vorbereiten. Ein Feedback zu Ihren Ergebnissen sowie zur Präsentation mit Optimierungsvorschlägen erhalten Sie nur im individuellen Training. In meinen individuellen Trainings setze ich Aufgabenstellungen entsprechend der Zielposition ein, damit sich die Teilnehmer optimal auf Ihr Auswahlverfahren sowie zukünftige Positon vorbereiten können. Schauen Sie auch die Referenzen an die zeigen, wie erfolgreich sich andere Teilnehmer nach dem individuellen Training erfolgreich positioniert haben.

Anforderungen kennen lernen
Für die Auswahl von Fach- und Führungskräften werden auch in KMU immer häufiger Assessment Center eingesetzt. In diesem Auswahlverfahren werden neben Fachkompetenzen, schwerpunktmässig die relevanten Soft-Skills für die zu besetzende Position geprüft. In dem Assessment Center wird das Verhalten in unterschiedlichen Situationen getestet. Bei Führungskräfte wird die u.a. Fähigkeit andere zu führen beobachtet, aber auch die Reaktion unter Stress. In meinen Einzel- und Gruppentrainings gebe ich neben Insidertipps auch ein qualifiziertes Feedback zu den Stärken sowie entwicklungsfähigen Potenzialen, damit das reale Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert wird.
Ich bereite Menschen auf Assessment Center vor. Hierbei geht es unter praxisnahen Bedingungen darum, den Einzelnen mit möglichen Aufgaben wie „Postkorb“ oder Rollenspielen vertraut zu machen. In den Trainings lernen Sie Aspekte der beobachtenden Entscheider kennen und einschätzen. Wo geht es um Führungsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl oder darum, Belastbarkeit und Entschlossenheit zu zeigen oder schnelle Lösungen zu finden?
Wer weiß, welche Anforderungen gestellt werden können, wird wesentlich entspannter in einem Assessment Center auftreten und reagieren. Gezielt trainieren wir einzelne Aspekte, damit Sie persönlich an Stärke gewinnen. Außerdem üben wir, wie Sie sich und Arbeitsergebnisse wirkungsvoll präsentieren.
Und ich rücke die Ergebnisse zurecht. Nicht verzweifeln: Wer bei einem Auswahlverfahren einmal nicht erfolgreich war, kann beim nächsten Assessment Center positiv durchstarten. Schließlich sind die Aufgaben und Anforderungen von Stelle zu Stelle unterschiedlich. Melden Sie sich gleich zum kostenlosen Vorgespräch unter Kontakt oder rufen mich unter 044 920 75 17 an. Ich freue mich auf Sie.
Mut machen für den Praxistest – Angebote

Assessment Center Gruppentraining
Im Rahmen des eintägigen Gruppentrainings erfahren Sie, welche Aufgaben im Assessment Center zu lösen sind und werden aktiv alle Aufgaben persönlich bearbeiten. Im Anschluss erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Stärken und entwicklungsfähigen Potenzialen.
Eine Woche vor dem Training erhalten alle Teilnehmer einen Zugangslink für die wissenschaftlich wertebasierende Potenzialanalyse – profilingvalues. Die Stärken und Potenziale werden individuell am Vortag des Assessment-Center-Trainings vorab telefonisch besprochen. Sie erhalten zusätzlich eine ausführliche schriftliche Analyse.
Dauer: 8:30 Uhr – 18:30 Uhr
Ort: 8707 Uetikon am See
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Damit Sie sich ganz auf die Aufgabenstellungen und das Feedback konzentrieren können, erhalten Sie im Ende des Tages eine umfangreiche Informationsmappe, in der Sie alle Aufgaben sowie Tipps und Insiderinformationen nachlesen können.
Ihr persönlicher Nutzen:
– Übung der verschiedenen Aufgabentypen
– Training von Verhaltensweisen zur Optimierung der eigenen Performance
– Detailliertes und professionelles Feedback
Termin:
- 16. Februar 2018
- 16. März 2018
- 4. Mai 2018
- 8. Juni 2018
- weitere Termine auf Anfrage
Kosten: CHF 1150
Sie erhalten nach der Onlinereservierung eine Rechnung zur Überweisung.
Assessment Center Einzel-Präsenz-Training
Im Rahmen eintägigen Einzel-Präsenz-Trainings erfahren Sie, welche Aufgaben im Assessment Center für Ihre Zielposition zu lösen sind und werden aktiv alle Aufgabentypen persönlich bearbeiten. Im Anschluss erhalten Sie ein individuelles Feedback zu den Stärken und entwicklungsfähigen Potenzialen, die für Ihre Zielposition relevant sind.
Eine Woche vor dem Training erhalten Sie einen Zugangslink für die wissenschaftlich wertebasierende Potenzialanalyse – profilingvalues. Ihre daraus resultierenden Stärken und Potenziale werden wir individuell am Vortag des Assessment-Center-Trainings vorab telefonisch besprechen. Sie erhalten zusätzlich eine ausführliche schriftliche Analyse.
Dauer: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Termin: Individuelle Terminabstimmung
Ort: 8707 Uetikon am See
Kosten: CHF 2500
Damit Sie sich ganz auf die Aufgabenstellungen und das Feedback konzentrieren können, erhalten Sie im Ende des Tages eine umfangreiche Informationsmappe, in der Sie alle Aufgaben sowie Tipps und Insiderinformationen nachlesen können.
Ihr persönlicher Nutzen:
– Übung der verschiedenen Aufgabentypen
– Training von Verhaltensweisen zur Optimierung der eigenen Performance
– Detailliertes und professionelles Feedback
Assessment Center Premium Angebot
Sie erhalten vor der Bearbeitung der Aufgabenstellungen einen Zugangslink für die wissenschaftlich wertebasierende Potenzialanalyse – profilingvalues. Die Stärken und Potenziale werden wir telefonisch bzw. per Video-Call besprechen. Sie erhalten zusätzlich eine ausführliche schriftliche Analyse.
Sie haben die Möglichkeit, die Unterlagen individuell zu bearbeiten, wenn es zeitlich für Sie optimal passt. Anschliessend reichen Sie Ihre Ergebnisse bei mir ein und wir vereinbaren einen Termin für die Ergebnispräsentation sowie das persönliche Coaching.
Teil 1
- 3 Stunden Vorbereitung
- Erläuterung der Aufgaben und Ziele des Assessment Center telefonisch bzw. per Video-Call
- Online Bereitstellung der zu bearbeitenden Unterlagen
- Individuelle Vorbereitung der Aufgaben
- individuelle Terminvereinbarung
Teil 2
- eintägiges Coaching
- Ihre Ergebnispräsentation
- Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse
- Analyse der Stärken und Potenziale
- Vorbereitung auf mögliche Szenarien im Auswahlprozess
- Entwicklungsanregungen
- individuelle Terminvereinbarung
Ort:
- Teil 1 – Online
- Teil 2 – Online bzw. Video-Cal und/oder Präsenz in 8707 Uetikon am See
Kosten: CHF 4500
Damit Sie sich ganz auf die Aufgabenstellungen und das Feedback konzentrieren können, erhalten Sie eine umfangreiche Informationsmappe, in der Sie alle Aufgaben sowie Tipps und Insiderinformationen nachlesen können.
Ihr persönlicher Nutzen:
– Übung der verschiedenen Aufgabentypen
– Training von Verhaltensweisen zur Optimierung der eigenen Performance
– Detailliertes und professionelles Feedback